Wer sich einer künstlerischen Tätigkeit hingeben will, tut dies meist als Hobby neben seinem eigentlichen Beruf oder übt dies sogar hauptberuflich aus. Der 43-jährige Mülheimer Ibrahim Firat fühlt sich in gleich zwei voneinander recht entfernten künstlerisch-kreativen Arbeiten sehr wohl und heimisch: Er ist Blumenhändler und Musiker zugleich! Sein Tages-ablauf wird in jeglicher Form durch kreatives Schaffen bestimmt. Morgens gilt es, im Blumengroßhandel frische und qualitativ hochwertige Produkte der Flora und Fauna ausfindig zu machen, um diese anschließend in bemerkenswerte Sträuße zu verwandeln. Nach getaner Arbeit zieht es ihn dann in sein Musikstudio, wo er seine Emotionen als Musikliebhaber auslebt. Der seit knapp 30 Jahren musizierende Blumenexperte widmet sich aus großer Überzeugung und mit vollem Erfolg diesen zwei gänzlich unterschiedlichen Genres.„
Ich liebe die kreative Arbeit und die damit einhergehende Vielfalt, die diese beiden Genres mit sich bringen. Mein Hauptanliegen ist es stets, den Menschen Freude zu bereiten, nicht nur durch Blumen für Augen und Nase, sondern auch durch Musik, für die Ohren“, erklärt der zweifache Vater seine Leidenschaft. Der musizierende Florist verrät uns auch, welche Blumen sich in diesem Jahr besonderer Beliebtheit erfreuen: „Ich persönlich finde die kräftig rosa farbene Dolcetto Rose sehr schön, weil sie so nostalgisch aussieht. Aktuell, und auch in der Zukunft gefragt, sind zweifarbige oder mehrfarbig gezüchtete Rosen”.